Am Donnerstag, dem 7. November, beschäftigten sich die 4. Klassen mit dem Mauerfall vor 30 Jahren. Anlässlich dieses Jubiläums informierten wir uns über die beiden deutschen Staaten, zeichneten Karten, brachten typische Ostprodukte zum Frühstück mit und sahen uns Videos vom Fall der Mauer an.
Für uns kaum vorstellbar, dass man damals nicht frei reisen und nicht einfach so seine Meinung sagen konnte. In zwei Tagen, am 9. November, wollen wir an dieses Ereignis denken und uns in den Medien weiter informieren.
Am kommenden Montag werden wir uns dann noch einmal zum Thema unterhalten. Sicherlich gibt es dann noch mehr zu erzählen.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.