Liebe Eltern,
unter diesem Reiter finden Sie Projekte, die in den einzelnen Gruppen stattgefunden haben oder stattfinden.
Unser Weltall – Ein Projekt der Gruppe von Frau Dvorak
Wir, die Gruppe von Frau Dvorak, haben anhand eines Ideenfinders die Möglichkeit, unsere Wünsche und Projektideen mitzuteilen.
Antonia wollte uns gern etwas über das Universum erzählen. Sie gestaltete dazu ein tolles Plakat und erzählte uns, wie viele Planeten es gibt, dass es kleine und große Sterne gibt und auch schwarze Löcher. Wir zeichneten die Sterne und den Saturn und sahen uns zu diesem Thema zwei interessante Videos an. Das Projekt ist noch Gange und ist noch nicht abgeschlossen.



Kinder machen Theater – Theaterprojekt – Rotkäppchen und der Wolf
Projekt der Klassen DFK0a und 1c
Alle Kinder lieben das Theater. Sie lieben es sich zu verkleiden und in andere Rollen zu schlüpfen.
Das Theaterspiel fördert die Sprachentwicklung, Kreativität, die Mimik und Gestik des Kindes und trägt zur Persönlichkeitsentwicklung bei. Das Ziel der Gruppe wird es immer sein, gemeinsam vor Publikum aufzutreten.
Auch wir haben dieses Ziel.
Nicht die perfekte Aufführung, sondern Rollenspiele stehen bei uns im Mittelpunkt.
Am Anfang waren die vorbereitenden Spiele und Übungen zum darstellenden Spiel, um die Kinder für das Theaterprojekt zu begeistern und feste Akteure für das Projekt zu finden.
Danach einigten sich die Kinder auf ein Märchen und verteilten die Rollen, in denen sie sich vorher ausprobiert und wohl gefühlt hatten.
Gemeinsam überlegten wir welche Schauplätze und Szenen wichtig sind. Mit Freude und Faszination fertigte die Gruppe Requisiten, Eintrittskarten und Kostüme für die Aufführung an.
Die Proben waren lustig – sie fielen sich lachend in die Arme, wenn es Versprecher gab. Schön war auch zu sehen, wie die Kinder sich gegenseitig halfen, wenn doch mal jemand den Text vergessen hatte.
Wenn wir uns als Gruppe sicher in unseren Rollen fühlen, wird es ein „Märchenhaftes Finale“- eine Aufführung vor den ersten Klassen geben. Wir freuen uns schon drauf.



Unsere Länder – Ein Projekt der Klasse 2a und DFK 2
Es gibt über 195 Länder auf diesem Planeten mit den unterschiedlichsten Kulturen, Religionen und Sprachen. In unserer Hortgruppe sind 7 von diesen 195 Ländern durch Kinder vertreten, die ihre Wurzeln dort haben. Dazu gehören neben Deutschland Syrien, Afghanistan, Marokko, Polen, die Ukraine und Armenien.
Im Alltag spielt die Herkunft meist eine kleine Rolle, wird aber gelegentlich doch zum Gesprächsthema. Aus diesem Grund haben wir uns dafür entschieden die Länder, aus denen wir oder unserer Eltern kommen, etwas genauer unter die Lupe zu nehmen.
Jedes Land hat seine eigene Flagge, die stolz von den Kindern erklärt und gezeigt wurde. Auch die Lage auf der Karte konnte von einigen Kindern gezeigt werden.
Nachdem wir etwas zur Kultur und Religion in dem Land erfahren haben, haben wir zu jedem Land entweder ein typisches Spiel gespielt, eine Geschichte gehört oder etwas gegessen.
Durch dieses Projekt konnten wir nicht nur etwas über andere Länder erfahren sondern auch über unser eigenes Land noch viele neue Dinge kennenlernen.




Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.