Knapp fünf Wochen nach Beginn des Schulstartes fand die erste zweistündige Sitzung der Klassensprecher und Klassensprecherinnen der Schule statt. Am Donnerstag, den 08.09.2022 trafen sich die neugewählten Schüler und Schülerinnen im Geografieraum, um den Schülerrat der Schule zu wählen. Chema und Frau Lüders nahmen die Schüler in Empfang und informierten über den Ablauf der Wahl….
Auf´ s Glatteis geführt? – Großer Ausflug in die Eishalle
Unter der Schirmherrschaft von Frau Schimanski besuchten die Klassen 5c, 6b, 6c, 7a, 7b, 8a, 8b, 10a und 10b am 28.11.2022 die Eishalle in Rostock. Mit verschiedenen Zügen fuhren die Kinder mit den jeweiligen Klassenleiterinnen und Klassenleitern vom Güstrower Hauptbahnhof ab um 8:00 Uhr los. Obwohl die Füllstände der Züge einige Schwierigkeiten verursachten, verhielten sich…
Lesewettstreit der 2. Klassen
Endlich war es wieder soweit. Nach längerer Pause konnten wir unseren Lesewettstreit am 2. Dezember in der Grundschule starten. Die besten Leser aus den 2. Klassen hatten eines ihrer Lieblingsbücher gewählt und es vor allen teilnehmenden Kindern und einer kleinen Jury aus Lehrern und Horterzieherinnen vorgestellt. Die Kinder erzählten kurz etwas über eines ihrer Lieblingsbücher und lasen dann…
Laternenumzug der Ersten Klassen
Die ersten Klassen zogen auch in diesem Jahr mit ihren selbstgebastelten Laternen wieder um die Schule. Schon im Vorfeld wurden Laternen unterschiedlicher Art aus Papptellern und Wasserflaschen gebastelt. Aus einfachen Materialien können schöne Laternen entstehen. Die Geschichte von Sankt Martin wurde erzählt. Um allen Kindern die Beteiligung zu ermöglichen, verlegten wir den Laternenumzug auf die Morgenstunden….
Wie entsteht eigentlich ein Buch?
Dieser Frage gingen die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5a,5b,5c und 6a in der Woche vom 14.11.-18.11.2022 nach, indem jede Klasse an einem anderen Tag die Uwe Johnson Bibliothek besuchte. Dort erklärte der Bibliotheksleiter Herr Wesolowski den Mädchen und Jungen den Vorgang der Buchentstehung. Die Kinder erfuhren, dass eine spezielle Falttechnik sowie die richtige Schnitttechnik…
Ein schaurig-schöner Schultag
Am 28.10.2022 fand für die Klassen 5b und 5c das traditionsreiche Halloweenprojekt statt. Den Kindern wurden verschiedene Stationen rund um das Gruselfest angeboten. Aufgeteilt in Gruppen konnten die Mädchen und Jungen zwei Angebote besuchen. Frau Jacob war unsere kitchen witch. Sie empfing die Schülerinnen und Schüler in der Schulküche und stellte mit ihnen unheimlich Leckeres…
IPad-Schulung im Südstadtklub
Am 29.09. und 30.09.2022 besuchten die Klassen 5c und 5b abermals den Südstadtklub, weil dort die sogenannte Ipad-Schulung statt fand. Dies ist ein Projekt, welches Klubleiterin Jette schon seit einigen Jahren für die Kinder unserer Schule anbietet. Doch was verbirgt sich eigentlich hinter dieser Schulung? Die Mädchen und Jungs waren sehr gespannt, was sie erwarten…
Herbstprojekttag Grundschule
Am letzten Schultag vor den Herbstferien fand an unserer Schule traditionell wieder Projektunterricht statt. Unsere Schülerinnen und Schüler setzten sich in vielfältiger Weise mit dem Thema Herbst auseinander. Ein paar Eindrücke von den Herbstprojekten findest du hier: Herbstwichtel und Uhu-Nester wurden in der Klasse DFK0a gebaut: Die Klasse DFK1a ließ Drachen steigen in den Sumpfseewiesen:…
Endlich wieder Kreis-Kinder- und Jugendsportspiele im Jahr 2022
Nach dreijähriger Pause seit 2018 fanden am 28. und 29.September 2022 wieder die Kreis-Kinder- und Jugendsportspiele der Leichtathletik im Güstrower Niklotstadion statt. Mit 25 Sportlerinnen und Sportlern der Altersklassen 8 bis 11 aus dem Grundschulteil machten wir uns am 29.09. bei strahlendem Sonnenschein auf den Weg ins Niklotstadion. Viele weitere Schulen aus dem Landkreis hatten…
Weltkindertag
Unter dem Motto „Ich kann wirklich alles sein“ startete am Freitag, d. 23.09.2022, die diesjährige Feier zum Weltkindertag auf dem Domplatz. Für die Kinder der Klasse 1b war das der erste gemeinsame Ausflug, den sie mit Spannung erwartet hatten. Zunächst wurden alle Teilnehmer im Dom aufgefordert, bei einem lustigen Begrüßungslied mitzumachen. Danach wurden Berufe erraten. …
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.