Hort am Inselsee… 
Schön, dass Sie unsere Seite besuchen! Hier finden Sie einen Überblick über die wichtigsten Eckdaten unserer Einrichtung. Unter dem Button“ Hort News“ erfahren Sie stets Aktuelles. Beispielsweise Ferienpläne, Projekte, Bilder unserer Ausflüge und vieles mehr. Gern stehen wir Ihnen für Fragen und andere Anliegen zur Verfügung. Das Team vom Hort am Inselsee
Anschrift: Hort am Inselsee , Werner-Seelenbinder-Str. 1, 18273 Güstrow
Hortleitung: Ch. von Kiedrowski
Sprechzeiten:
- Montag: 8.00 Uhr – 9.00 Uhr
- Mittwoch/ Donnerstag: 8.00 – 12.00 Uhr /15.00-16.00 Uhr
- Dienstag/Freitag: nach Vereinbarung
Telefon: 03843/82628
E-mail: christine.kiedrowski@guestrow.de
Träger: Stadt Güstrow
Öffnungszeiten Montag bis Freitag:
6.30 Uhr – 8.00 Uhr und 10.30 Uhr – 17.00 Uhr
Achtung!!! In den Ferien kann es zu veränderten Öffnungszeiten kommen.
Schließzeiten 2022/2023:
27.12.2022 – 30.12.2022
31.07.2023 – 11.08.2023 ⇒ Sie haben die Möglichkeit Ihr Kind in einem anderen städtischem Hort betreuen zu lassen.
27.12.2023 – 29.12.2023
Essenanbieter: Vielfalt Menü GmbH
Kosten: 4,10 EUR
Über uns:
Unsere Horteinrichtung ist Bestandteil der Regionalen Schule mit Grundschulteil „Schule am Inselsee“ und befindet sich in der Südstadt von Güstrow inmitten eines Wohngebietes mit neu gestalteten Spielplätzen und kurzen Wegen in die Natur. Der nahegelegene Inselsee, die Sumpfwiesen und ein kleines Wäldchen laden zu Exkursionen ein. Die Einrichtung ist günstig mit Auto oder Bus zu erreichen.
Den Hort am Inselsee gibt es in dieser Form seit 1992. Unsere schöne Außenanlage (Fußballfeld, Schaukel, Baumhaus…) und unterschiedliche Fahrzeuge bieten vielfältige Bewegungsanreize.
Bewusst betreuen wir die Kinder der DFK0/1, die 1. und 2. Klassen in festen Gruppenstrukturen.
Die Kinder der 3. und 4. Klassen werden in der offenen Hortarbeit betreut und gefördert. Sie haben die Möglichkeit in verschieden Räumlichkeiten ihre Freizeit zu verbringen:
- Bewegungsraum
- Spielzimmer
- Bauraum
- Puppenzimmer
- Aula
- Ruheraum
- Tischtennis – und Tischkickerraum
Der Hort bietet den Grundschulkindern die Möglichkeit in einer ruhigen Lernumgebung Hausaufgaben zu machen. Dabei unterstützen wir sie, geben aber keine Nachhilfe.
Von 14.45 – 15.30 Uhr bieten wir feste Kurse in unserem Hort an:
- Montag: Tanzkurs(HipHop); Sportspiele; Handball
- Dienstag: Forscherkids (Experimente); Handarbeit
- Mittwoch: Natur erleben; Entspannung
- Donnerstag: Trommeln; Boxen durch den SV Einheit; geschickte Hände (Kreativkurs)
Die Kurse erfolgen gruppenübergreifend, so lernen die Kinder selbstständig zu werden. Sie können frei entscheiden und knüpfen neue Kontakte und Freundschaften.
Traditionelle Feste wie Ostern, Herbstfest, Sommerfest, Schmücken des Maibaumes und Fasching etc. bilden einige Höhepunkte im laufenden Jahr.
In den Ferien gibt es ein Ferienprogramm, über das wir im Vorfeld informieren.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.