Weihnachtsprojekttage in der Grundschule

Die Grundschule konnte auch in diesem Jahr wieder das Puppentheaterspiel von Frau Zinnecker an unsere Schule locken. Unsere Schüler und Schülerinnen waren sehr verzaubert von der Darstellungskunst, der kreativen Bühnengestaltung und den Effekten und bedachten das Märchen von Frau Holle mit sehr viel Applaus – auch zwischendurch immer wieder. Märchenkenntnis bewiesen unsere Kinder, in dem sie entsprechende Textstellen mitsprachen, wie „Hol mich raus“ oder „rüttel mich und schüttel mich“. Es war wieder einmal ein wunderbares Schauspiel. Die größeren Klassen, unsere dritten und vierten, erlebten ein Märchen im Güstrower Theater in der Stadt.

Die ersten Klassen feierten eine Adventsstunde zusammen. Alle Schüler und Schülerinnen sangen in der Aula gemeinsam gelernte Lieder und trugen einander Gedichte vor. Unsere wunderbare Schülertheatergruppe spielte uns ein weihnachtliches Stück vor. Man sollte nie aufhören, an Wunder zu glauben, besonders nicht an Weihnachten. Die Gemeindepfarrerin Frau Burwitz besuchte ebenfalls die Adventsstunde und spielte den Kindern anhand des Liedes „Alle Jahre wieder“ die Weihnachtsgeschichte vor. 

In den Klassen sind auch wieder unzählig viele schöne Projekte entstanden, wie die folgenden Bilder zeigen. In der DFK0a entstanden schöne Schneelandschaften, auf Papier und auf Holz.

In der DFK1a wurden Engel, Lebkuchenhäuser und Rentiere gebastelt.

Grüße aus der DFK1b, in der Kalender und Schneemänner gebastelt wurden.

In der 1c entstanden aus Baumscheiben kurzerhand Rehe.

In der 2a wurden aus Baumscheiben kurzerhand süße Rentiere.

In der TL 3 wurden Kerzen gegossen sowie ein Lichterhaus gebastelt.

Wir verabschieden die Kinder nun in die Weihnachtsferien und wünschen allen Familien frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr.