Wir, die Kinder des VS1DaZ, haben in der Schule das Thema „Feuer und Feuerwehr“ behandelt. Hier haben wir etwas über die Entstehung des Feuers, die Arten des Feuers, die Arbeit, Aufgaben und Ausrüstung der Feuerwehr, die 6-W-Fragen des Notrufes und das Verbrennungsdreieck gelernt. Für diese lehrreichen Erkenntnisse und den tollen Tag danken wir ganz herzlich!!!

In Experimenten lernten wir viel über den Nutzen, die Gefahren und die Sicherheitsregeln des Feuers. Um die Theorie in der Praxis zu festigen, machten wir uns am 18.04.2023 mit Frau Ebert und Frau Müller gemeinsam auf den Weg in die Freiwillige Feuerwehr der Barlachstadt Güstrow. Dort wurden wir bereits von dem Feuerwehrmann Herrn Dell erwartet.




Hier konnten wir unser bereits Erlerntes anwenden, neue Dinge lernen und viele Sache ausprobieren und Fragen stellen. Wir durften die Technik kennenlernen und anfassen. Die Fahrzeuge, besonders die Drehleiter haben uns sehr gefallen.

Es war sehr interessant und lehrreich, die Arbeit der Feuerwehr in der Praxis kennenzulernen. Es ist geplant, die Zusammenarbeit mit der FFW Güstrow weiter auszubauen. Frei nach dem Motto: „… Ich will Feuerwehrmann werden….“
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.