Welttag des Buches 2023

Gemeinsam mit rund 3.300 Buchhandlungen in ganz Deutschland verschenkte die Buchhandlung Weidemann rund um den UNESCO-Welttag des Buches am 23. April über 1 Million Bücher an Viert- und Fünftklässler*innen. So besuchten die 4. Und 5. Klassen unserer Schule anlässlich dieses Ereignisse die nahe liegende Buchhandlung. Die Inhaberin, Frau Constanze Herder, begrüßte die Jungen und Mädchen herzlich. Sie freute sich sehr, da sie nun wieder die Kinder in „ihren eigenen vier Wänden“ empfangen kann. Auch die Schüler und Schülerinnen waren erfreut und schauten sich begierig in der Buchhandlung um. Zunächst berichteten die Kinder, was für Bücher sie gerne zuhause lesen, danach begann die kleine Leserunde. Frau Herder las die ersten beiden Kapitel vom diesjährigen Buch „Volle Fahrt ins Abenteuer“ vor. So bekamen die Kinder einen ersten Eindruck und Lust zum Weiterlesen. Dies wird größtenteils gemeinsam im Klassenverband passieren.

„Ich schenk dir eine Geschichte” ist eine gemeinsame Aktion von Buchhandel, Stiftung Lesen, Stiftung Buchkultur und Leseförderung des Börsenvereins, Deutsche Post, cbj Verlag und ZDF. Ziel der Initiative ist es, Kinder jedes Jahr mit Geschichten, die ihre Interessen aufgreifen, für das Lesen zu begeistern. Damit die Aktion auch in Klassen mit unterschiedlichen Leseniveaus gelingt, wurde ein Comicroman entwickelt.

In dem Roman „Volle Fahrt ins Abenteuer” von Autorin Katharina Reschke und Illustrator Timo Grubing verbringen Elani und ihr Cousin Flo die Ferien auf dem Aussteigerhof von Oma Sanne in Brandenburg. Doch anstelle von Ziegenmist und Langeweile erwartet die beiden ein spannender Roadtrip bis nach Usedom – und zwar mit Kutsche, denn Oma Sanne ist seit Neuestem Zukunftserfinderin und setzt sich für die Umwelt ein. Zusammen mit dem Nachbarsjungen Tan wollen sie an der Ostsee nach einem Familienschatz suchen. Werden es die vier Abenteuerlustigen ganz ohne technische Hilfsmittel bis ans Meer schaffen?

Wir sind sehr dankbar, dass wir dieses Jahr wieder an der Aktion teilnehmen konnten und bedanken uns recht herzlich bei Frau Herder. Wir freuen uns schon darauf, herauszufinden, ob den es den Kindern der Geschichte gelingen wird, den Schatz zu finden.